Petition für den Gewaltschutz in Leipzig
vom 08.08.2023Wir haben als Lila Hilfe e.V. die Petition der Zentralen Sofortaufnahme sowie der Koordinierungs- & Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking (KIS) unterschrieben. Ihr auch?
Um den Fortbestand des Gewaltschutzes in Leipzig zu sichern, sind die zentrale Sofortaufnahme sowie die KIS auf unsere Hilfe angewiesen!
Die Gewaltschutzorganisationen haben sich in einem Offenen Brief an die Stadt Leipzig und das Sächsische Ministerium gewandt, um auf die prekären Arbeitsbedingungen hinzuweisen und nicht zuletzt auf die dramatische Situation der betroffenen Frauen* und Kinder.
Wir zitieren aus der Petition:
Die jahrelange gute Anti-Gewalt-Arbeit in Leipzig hat dazu geführt, dass sich immer mehr Betroffene Hilfe suchen und Ansprechstellen finden – das ist ein riesiger Erfolg. Und doch ist dieser Erfolg kein Grund zur Erleichterung, denn mit den aktuell vorhandenen Ressourcen können wir diesem Bedarf nicht gerecht werden. […] Unser Ziel ist es, dass alle Betroffenen in Leipzig Schutz und Beratung bekommen. Wir wissen, dass sich diese Aufgabe mit dem Einsatz ausreichender Mittel bewältigen lässt. Wir stellen uns dieser Aufgabe, trotz prekärer Bedingungen, Tag für Tag. Es ist politische Verantwortung, sicherzustellen, dass dieses Ziel erreicht wird. Wir sind nicht länger bereit, diesen Mangel an Verantwortungsübernahme zu Lasten der hilfesuchenden Menschen und unserer eigenen Gesundheit zu kompensieren.
Wir haben als Lila Hilfe e.V. die Petition unterschrieben und unterstützen die Gewaltschutzstrukturen in Leipzig bei ihrem Kampf für bessere Arbeitsbedingungen und die Verbesserung der Versorgung von gewaltbetroffenen Frauen und Kindern.